
CAD Daten hochladen und
3D-Druck Service
3D-Druck Verfahren

Fused Deposition Modeling (FDM)
Im FDM-Verfahren lassen sich thermoplastische Kunststoffe drucken. Der FDM-Druck zeichnet sich durch die immense Materialverfügbarkeit und der sehr belastbaren Bauteile aus. Darüber hinaus ist es ein sehr preisgünstiges Verfahren und dadurch auch für höhere Stückzahlen interessant.

Stereolithografie (SLA)
Die Stereolithografie oder kurz SLA, ist eine 3D-Drucktechnik bei der die Bauteile aus einem Harz gedruckt werden und anschließend unter UV-Licht ausgehärtet werden. Dank der flüssigen Ursprungsform des Materials lässt sich so eine sehr hohe Detailgenauigkeit im Modell erzielen.

Selektives Lasersintern (SLS)
Beim SLS Druck werden hauchdünne Pulverschichten mittels Laserstrahl aufgeschmolzen. Die daraus entstehenden Bauteile sind sehr stabil und dank des unterstützenden Pulvers lassen sich extreme Geometrien sowie interessante Serienpreise realisieren.
Druck Materialien

Kunststoff

Metall
Bestellablauf
Qualitätssicherung

Zuverlässige
Qualität
Alle unsere Modelle werden nach der Herstellung einer Qualitätskontrolle unterzogen. Gerne bieten wir Ihnen die Vermessung oder weitere Prüfungen für Ihr Projekt an.